Ich habe es wieder getan! Ein neuer Kurs ist entstanden, und was für ein Kurs. Mein bester bisher, glaube ich: „Jump-start in InDesign – Die Grundlagen für Buchsatz und Co.“ Damit wende ich mich an alle, die ihre Bücher professionell selber setzen wollen. (Oder erst einmal die Grundlagen lernen möchten.)
Es geht um mein absolutes Lieblingssatzprogramm InDesign. Damit arbeite ich seit vielen Jahren tagaus, tagein, setze bis zu 50 Titel im Jahr.
InDesign ist ein mächtiges Werkzeug, aber super schwer zu bedienen! Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Dabei ist es mit Abstand das beste Satzprogramm.
Die richtigen Abkürzungen
Ich zeige dir die richtigen Abkürzungen, damit du das Programm in wenigen Tagen beherrschst! Du lernst alles, was für den Buchsatz wichtig ist, und nur das.
Zuerst führe ich dich herum in einem Buch. Du navigierst von Druckbogen zu Druckbogen, zoomst, schwenkst und schaltest in den Präsentationsmodus. Du bearbeitest Texte und Bilder, lernst die Masterseiten kennen und korrigierst erste Fehler.
Danach setzt du ein eigenes Buch … mit mir zusammen. Mit Titelei, Inhaltsverzeichnis und mehreren Kapiteln. Du wirst staunen, was man in so kurzer Zeit alles lernen kann.
Es ist ein Workshop! Ich fordere dich stets zum Mitmachen auf und alle paar Lektion stelle ich dir kleine Aufgaben. Und wir arbeiten mit echten Büchern, nicht mit Blindtext und Platzhaltergrafiken!
Das lernst du im Kurs
Hier der Kurs im Gesamtüberblick:
- Grundbedienung von InDesign
- Navigieren in und Bearbeiten von Büchern
- Herstellen einer druckfähigen PDF-Datei mit und ohne Anschnitt
- Anpassen der Oberfläche
- Erstellung neuer Dokumente
- Textrahmen, Textfluss und Textkette
- Einfügen und Bearbeiten von Abbildungen
- Anwendung typografischer Spezialfunktionen
- Zurücksetzen von InDesign auf Werkseinstellungen
Schau einfach mal in die Vorschauvideos hinein. Und dann gehst du bei Interesse am besten zu dieser Seite und holst dir einen Rabattcode ab. (Dort verteile ich stets Rabattcodes für alle meine Kurse.)
Dadurch wird der Kurs für dich ca. 25 bis 30 Prozent günstiger – je nach Tagsform des Kursanbieters Udemy! (Und warte nicht auf Udemys Sales und Rabatte. Meine Kurse nehmen grundsätzlich nicht an derartigen Aktionen teil.)
Kurs als Auftakt einer ganzen InDesign-Serie
Der Kurs ist Auftakt einer geplanten InDesign-Buchsatz-Serie. In den kommenden Monaten erscheinen von mir weitere InDesign-Kurse zu den Themen:
- Coverherstellung (für Taschenbuch und Hardcover-Titel)
- Satz von Romanen (mit vielen Vorlagen)
- Satz von Fachbüchern (mit Vorlagen)
Besonders die Vorlagen machen es dir einfach. Ich habe ein System entwickelt, bei dem du deine Worddatei einfach nur an der richtigen Stelle in InDesign einfließen lässt. Du „drückst ein paar Knöpfe“ – und fertig ist der Satz! (Na, fast!)
Buchsatz so einfach wie „Malen nach Zahlen“. Glaubst du nicht? Du wirst es sehen! (In meinen künftigen, weiterführenden InDesign-Kursen.)
Aber erst einmal holst du dir die Grundlagen in „Jump-start in InDesign – Die Grundlagen für Buchsatz und Co.“ … wenn du möchtest.
Ich jedenfalls lade dich sehr herzlich dazu ein!
Schreibe eine Antwort