Page 12 - buchlayout.info_EdlesSachbuch
P. 12
Registerhal ger Satz
im Inhaltsverzeichnis (oder gleich das gesamte IHV) und drücken Sie
»Strg« + »Leertaste«. Damit setzen Sie diese »verschleppte« Zeichen-
vorlage zurück. Aktualisieren Sie beim nächsten Mal nur die Seitenzah-
len.
. Registerhaltigen Satz überprüfen
Blenden Sie Grundli- Wie testen Sie den registerhalƟgen Satz? Schalten Sie das Grundlinien-
nien ein raster ein. Dahinter verbirgt sich eine Art »Hilfslinien-Funk on«, ähn-
lich wie die Linien in Schulhe en. Okay, das gibt es in Word nicht. Aber
mit einem Trick geht es doch.
Wählen Sie im Register (SEITEN-)LAYOUT den Befehl AUSRICHTEN und
haken Sie die Option GITTERNETZLINIEN ANZEIGEN ab. Nun sehen Sie die
Linien und der Text sollte exakt auf diesen Grundlinien stehen.
In der Seitenvorschau ist das Grundlinienraster leider nicht sichtbar,
bzw. nur mit einem Trick. Klicken Sie an irgendeine Stelle, und tippen Sie
z. B. ein Leerzeichen (was Sie im gleichen Atemzug wieder entfernen).
Dann wird für diese eine Seite kurzzeitig das Grundlinienraster einge-
blendet. (Dieser Trick gilt leider nicht für die neusten Wordversionen.)
. Fragen und Antworten
Ist etwas unklar? In dieser Rubrik folgen noch ein paar Fragen und Antworten. Außer-
dem zeige ich die Überschri in Ak on:
. . Diese Vorlage ist super, macht aber Probleme
Dann melden Sie sich bei mir. Ich entwickle die Vorlage ständig weiter.
So habe ich kürzlich erst das Inhaltsverzeichnis erweitert. Es kann jetzt
auch über mehrere Seiten gehen!
. . Warum sieht hier alles »wie abgeschnitten« aus?
Das liegt an der exakten Einstellung der Zeilenhöhe. Es betri vor al-
lem die Überschri en. Aber keine Sorge, nach dem Schreiben der
PDF-Datei merken Sie: Alles ist gut und nichts wird abgeschni en.
. . Muss ich denn registerhaltig setzen?
Natürlich müssen Sie das nicht. Wenn Ihnen das Gefummel mit den
Abständen und den verschiedenen Kasten- und Zeichenformaten zu
viel ist, lassen Sie’s einfach! Es gibt kein Gesetz, das Sie zum register-
hal gen Setzen zwingt.
Die meisten im Handel erhältlichen Computerfachbücher sind nicht re-
gisterhaltig gesetzt. Grund: Aufwand und Nutzen stehen in keinem Ver-
hältnis und wegen der vielen Abbildungen und Tabellen ist registerhal-
tiger Satz schwer.