Page 10 - buchlayout.info_EdlesSachbuch
P. 10
Sachbuch im Format ×
Der folgende Kasten auf dieser Seite ist vom Typ »KastenA«. Ein paar
Seiten weiter hinten finden Sie einen »KastenTop«.
Einfaches Einfügen von Marginalien
Setzen Sie kurze Sie möchten eine kurze Textpassage in die Randspalte setzen? Tippen
Texte in die Rand- Sie diese Passage einfach in einen »normalen« Absatz. Weisen Sie dann
spalte die Formatvorlage »Marginal« zu. Wie von Geisterhand rutscht diese
Passage nach außen.
Auch hier gibt es zwei Formen von Marginalien, eine ohne Rahmen
und eine mit. Die Variante mit Rahmen wird mit der Vorlage »Margi-
nal « erzeugt. Hier im Buch verwende ich stets die rahmenlose Vorlage
»Marginal«.
Auch Bilder lassen sich so in der Randspalte platzieren, allerdings nur
dann, wenn diese schmal genug sind. Dazu dient die Formatvorlage
»MarginalBild«. Sie ist auch für eine evtl. nachfolgende Bildunterschrift
geeignet. Ich bin übrigens der versprochene Kasten vom Typ »KastenA«.
Standardformate für Listen
Natürlich bietet diese Vorlage auch Standardformate für Aufzählungen
und Nummerierungen. Diese Formate sind für Sachbücher schließlich
sehr wich g. Dazu später mehr. Hier schon einmal ein Vorkoster am
Beispiel einer Bulletliste:
Das ist ein Aufzählungspunkt (Bulletpoint)
Das ist ein weiterer Aufzählungspunkt
Die Vorlage dafür heißt »Aufzaehlung«
Sie können nach einer solchen Liste sofort mit der Vorlage »Stan-
dardEinzug« weitermachen. Das sehen Sie an diesem Beispiel. Oder Sie
lassen eine Leerzeile frei und verwenden die nicht eingezogene Vorlage
»Standards st«. Das zeige ich Ihnen ein paar Seiten weiter hinten.
Beide Varianten sind üblich. Mir gefällt die zweite Variante besser.
Formatänderungen sind ganz einfach
Sie wollen ein anderes Seitenformat, etwas kleiner oder etwas größer?
Passen Sie einfach das Papierformat an. Achten Sie jedoch darauf, dass
Sie das für alle Abschni e machen, also für das gesamte Buch.
Auch den Innenrand können Sie variieren und auf die Bindung ab-
stimmen. Der Innenrand ist in allen Abschnitten gleich, alle anderen
Rändern weichen jedoch ab.
Achtung: Achten Sie darauf, dass die Zeilenlänge den Wert von Zei-
chen nicht überschreitet. Zu lange Zeilen beeinträchtigen die Lesbarkeit.
Aus diesem Grunde arbeite ich bei diesem Buch auch mit einer Haupt-
und einer Randspalte.