Page 19 - buchlayout.info_EdlesSachbuch
P. 19
Typografische Leckerbissen
5 Typogra ische Leckerbissen
Gastautor: Johann-Christian Hanke
In dieser Rubrik stelle ich Ihnen die in diesem Mustertext verwende-
ten »typografischen Leckerbissen« vor. Außerdem erleben Sie die
Vorlage »Einleitung« in AkƟon. Das ist diese hier. Sie können sie für
Teaser verwenden.
Nach dieser Vorlage können Sie mit »Standards st« weitermachen. Die
Vorlage »Einleitung« sorgt automa sch für einen größeren Absatzab-
stand.
. Die »französischen Anführungszeichen«
Ich nutze in meinen Büchern die französischen Anführungszeichen, die Elegante Anfüh-
Wort von Hause aus leider nicht bietet. Die wechlse ich per »Knopf- rungszeichen mit
druck« in meiner »Supervorlage« aus. einem Trick
Diese »Supervorlage« erhalten Sie in einem meiner Udemy-Kurse zum
Buchlayout.
Als »Workaround« können Sie diesen Anführungszeichentyp auch
durch Suchen/Ersetzen austauschen oder gar manuell einfügen. Kopie-
ren Sie die Zeichen aus diesem Buch und fügen Sie sie in Ihre Projekte
ein.
. Geschützte halbe Leerzeichen
Zwischen den Buchstaben von Abkürzungen wie z. B. oder u. a. setze
ich halbe geschützte Leerzeichen. Auch die habe ich mir auf einen But-
ton in meiner Vorlage gelegt. Kopieren Sie dieses Zeichen einfach aus
diesem Dokument heraus.
. Kerning, Ligaturen und Mediävalziffern
Word nutzt folgende Eigenscha en hochwer ger Schri en: Kerning Das kann nicht jede
(Unterschneidung), Ligaturen (ff, st usw.) und sogar Mediävalziffern Textverarbeitung!
(Ziffern mit Unterlängen). Calibri und Cambria, die beiden Fonts dieser
Vorlage, bringen diese Eigenscha en mit und meine Vorlage nutzt
diese Features!