Page 22 - buchlayout.info_EdlesSachbuch
P. 22
Die verwendeten Formatvorlagen
7 Die verwendeten Formatvorlagen
Alle Formatvorlagen Der erste Absatz eines Kapitels wird stets mit der Absatzvorlage »Stan-
im Überblick dards st« forma ert. Aber auch nach Abschni en (Leerzeile) verwen-
den Sie bi e die Vorlage »Standards st«. Der Rest wird mit »Stan-
dardEinzug« gestaltet. Die Überschri en erhalten die Formatvorlage
»Überschri «. Der Absatz mit den Trennzeichen bekommt die Vor-
lage »Trenner«:
***
Über die anderen Vorlagen haben wir uns ja schon ausführlich ausge-
tauscht. Hier als Überblick die wich gsten Vorlagen.
Die Vorlagen der Titelei lauten von oben nach unten:
SchmutzTitel (Seite )
MiniHead (Seite )
MiniBody (Seite )
HauptTitel (Seite )
TitelS chpunkt (Seite )
UnterTitel (Seite )
HauptAutor (Seite )
ImprintHead (Seite )
ImprintBody (Seite )
WidmungHead (Seite )
WidmungBody (Seite )
Ueberschri IHV (Überschri im IHV)
Verzeichnis (IHV)
Die übrigen Absatzvorlagen heißen:
Zitat
ZitatAutor
Standards st (nicht eingezogen)
StandardEinzug (eingezogen)
StandardZitat (Zitat im Fließtext)
Standard (iden sch zu Standards st)
Einleitung (für Einleitungspassagen, Teaser)
Kasten
KastenA (größerer Abstand unten)
KastenTop (wenn Kasten am Seitenkopf steht)
Kasten
Kasten A (größerer Abstand unten)
Kasten ATop (wenn Kasten am Seitenkopf steht)
Marginal
Marginal
MarginalBild (siehe auch Bildvorlagen)